Flocki Hundehilfe e.V. – Gemeinsam für eine bessere Zukunft der Straßenhunde

Bei Flocki Hundehilfe e.V. stehen die Hunde im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gegründet aus tiefer Liebe und Hingabe für Tiere, setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, Straßenhunden in Bosnien zu helfen. Viele dieser Tiere haben ein hartes Leben hinter sich – doch wir glauben fest daran, dass jedes Hundeleben zählt und jede Pfote ein liebevolles Zuhause verdient. Mit Herz und Engagement retten wir Hunde aus schwierigen Verhältnissen, pflegen sie und suchen für sie ein glückliches Zuhause.
Unser Zuhause in Bosnien

Unser Zuhause in Bosnien

Für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft der Hunde

Bei Flocki Hundehilfe e.V. arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben von Hunden in Not zu verändern. Unser Engagement reicht weit über die Rettung hinaus – es ist eine Leidenschaft, die uns antreibt, diesen Tieren die Liebe und Fürsorge zu geben, die sie so dringend benötigen.

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der alle Straßenhunde in Bosnien ein besseres Leben führen und nicht mehr auf der Straße leben müssen. Ein wichtiger Teil dieser Vision ist das Flocki-Dorf, ein Zufluchtsort für alte und kranke Hunde, in dem sie frei und geborgen leben können

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Straßenhunde in Bosnien zu retten und ihnen Schutz, medizinische Versorgung und ein liebevolles Zuhause zu bieten. Gemeinsam mit engagierten Menschen möchten wir das Bewusstsein für das Leid der Hunde schärfen und aktiv zu ihrer Rettung beitragen.

Warum wir tun, was wir tun

Die Straßenhunde in Bosnien haben oft ein Leben voller Leid und Entbehrungen hinter sich. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diesen Tieren eine Stimme zu geben und ihnen die Liebe und Sicherheit zu bieten, die sie verdienen. Jeder Hund, den wir retten, erinnert uns daran, warum wir tun, was wir tun.

Für jedes Hundeleben kämpfen

Hunde sind nicht einfach nur Tiere – sie sind fühlende Wesen, die Liebe, Zuwendung und Fürsorge brauchen. Wir tun, was wir tun, weil wir fest daran glauben, dass jedes Hundeleben zählt und gerettet werden muss, egal wie schwierig die Umstände sind.

Hoffnung schenken

Unsere Arbeit geht über die Rettung hinaus. Wir schenken den Hunden Hoffnung, indem wir ihnen die Chance auf ein besseres Leben geben. Jeder Hund, der in ein sicheres Zuhause kommt, ist für uns ein Zeichen dafür, dass Veränderung möglich ist.

Gemeinsam Großes bewirken

Wir sind überzeugt, dass wir mit der Hilfe unserer Gemeinschaft viel erreichen können. Gemeinsam können wir das Leben dieser Hunde verändern und ihnen die zweite Chance geben, die sie so dringend brauchen.

Wer war Flocki?

Flocki war mehr als nur ein Hund – er war der Ursprung und das Herz von Flocki Hundehilfe e.V. Als kleiner Malteserhund kam er in das Leben von Dijana und veränderte alles. Obwohl er von Anfang an gesundheitliche Probleme hatte, entwickelte sich eine tiefe, unerschütterliche Bindung zwischen ihm und Dijana. Flocki lehrte sie, was es bedeutet, zu kämpfen, zu pflegen und bedingungslos zu lieben.

Sein Leben und seine Krankheit waren der Auslöser für eine viel größere Mission: die Rettung der Straßenhunde in Bosnien. Flocki bereitete Dijana auf ihre Aufgabe vor und war der Grundstein für die Entstehung des Vereins. Heute lebt seine Liebe in jedem Hund weiter, den wir retten und in ein neues Zuhause vermitteln.

Flocki ist und bleibt das Symbol für unsere Arbeit und unseren Traum, Tieren eine bessere Zukunft zu schenken.

Das Team hinter Flocki Hundehilfe e.V.

Hinter Flocki Hundehilfe e.V. steht ein kleines, aber engagiertes Team, das mit Herzblut und Hingabe für die Rettung und Pflege der Straßenhunde kämpft. Jeder im Team bringt seine eigenen Erfahrungen und Stärken mit, um gemeinsam das Leben der Hunde zu verbessern. Hier lernst du die Menschen kennen, die hinter dieser Mission stehen

Dijana Primorac

Gründerin

Dijana ist die Gründerin und das Herz von Flocki Hundehilfe e.V. Ihre tiefe Liebe zu Tieren begleitet sie seit ihrer Kindheit, als sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter aufwuchs und dort eine besondere Verbindung zu den Tieren entwickelte. Diese Liebe verstärkte sich, als der kleine Hund Flocki in ihr Leben trat und sie durch seine Pflege und seine Krankheit vieles lernte. Flocki wurde zum Symbol ihrer Mission, die Straßenhunde von Bosnien zu retten und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Dijanas unermüdliches Engagement zeigt sich in jeder Rettungsaktion, die sie organisiert, und in jedem Hund, dem sie eine zweite Chance ermöglicht. Ihr großer Traum ist es, das Flocki-Dorf zu gründen – ein Ort, an dem alte und kranke Hunde frei und glücklich leben können.

Elke Rezo

Gründungsmitglied

Elke entdeckte ihre Liebe zu Hunden schon im Vorschulalter, als sie die Langhaardackelhündin eines Försters in Goldlauter-Heidersbach kennenlernte. Für sie stand fest: Hunde sind die besseren Menschen, und ohne sie fühlt sie sich unvollständig.

Nach über 50 Jahren im Berufsleben nutzt sie nun ihre Rente, um Tieren beizustehen, die oft grausam behandelt und übersehen werden. Ihren Enkeln möchte sie den Respekt für die Natur und das Leben nahebringen, denn nur mit Liebe und Empathie kann eine lebenswerte Zukunft für alle entstehen.

Gemeinsam mit Dijana und dem Flocki-Verein kämpft sie für ein Projekt voller Herzblut und Hoffnung – ganz ohne Social Media-Ruhm, aber mit der tiefen Überzeugung, wirklich etwas zu bewegen.